5 Ti

5 Tipps und Tricks – Winteredition

Der Winteranfang hat seine ganz eigenen Herausforderungen, nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere treuen Begleiter – unsere Smartphones und Gadgets. Die kalten Temperaturen und die Feuchtigkeit können sich negativ auf die Leistung und Lebensdauer unserer elektronischen Geräte auswirken. Damit du jedoch auch in der kalten Jahreszeit das Beste aus deinen Technik-Gadgets herausholen kannst, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt:

Akkupflege
Die Batterielaufzeit von Smartphones und anderen Gadgets kann bei kaltem Wetter abnehmen. Um dies zu vermeiden, bewahre deine Geräte bei niedrigen Temperaturen in einer Innentasche auf, um sie warm zu halten. Du kannst natürlich auch spezielle Thermohüllen verwenden, die die Temperatur stabilisieren.

Bildschirmhandschuhe
Touchscreens reagieren oft nicht auf normale Handschuhe. Investiere in spezielle Touchscreen-Handschuhe, die es dir ermöglichen, dein Smartphone ohne Entfernen der Handschuhe zu bedienen. So kannst du im Winter immer noch Anrufe tätigen und Nachrichten senden, ohne kalte Hände zu bekommen.

Schutz vor Feuchtigkeit
Schnee und Regen können deinem Handy schaden. Verwende wasserdichte Hüllen oder Taschen, um dein Gerät vor Feuchtigkeit zu schützen. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Anschlüsse gelangt, da dies zu Schäden führen kann.

Backup deiner Daten
Extreme Temperaturen können dazu führen, dass deine Geräte unerwartet ausfallen. Sichere daher regelmäßig deine Daten in der Cloud oder auf einem externen Speichermedium. Somit kannst du sicherstellen, dass wichtige Informationen nicht verloren gehen, falls etwas schief geht.

Smart-Home Wärmeregler
Wenn es besonders kalt ist, ist es am schönsten, wenn man nach Hause in die warme Wohnung kommt. Das kannst du mit deinem Smartphone ganz einfach und energiebewusst selbst steuern. Du kannst Wärmeregler an der Heizung mit deinem Smartphone, kurz bevor du zuhause eintriffst, aktivieren. Somit ist es im Haus immer angenehm warm, während draußen die Temperaturen purzeln.

Der Winter mag zwar kalt und unberechenbar sein, aber das bedeutet nicht, dass unsere Gadgets nicht optimal funktionieren können. Mit diesen Tipps und Tricks in der Hinterhand kannst du sicherstellen, dass deine Technik auch in den frostigsten Monaten zuverlässig bleibt. Vergiss nicht, auf die Bedürfnisse deiner Geräte zu achten und sie entsprechend zu pflegen. So bleibst du in Verbindung, informiert und unterhalten, egal wie streng der Winter sein mag.

Mehr Infos bekommst du direkt bei uns! Sichere dir hier deinen Beratungstermin:

AdM-MyAdvent-Blogpost

App des Monats – MyAdvent

In der Vorweihnachtszeit gibt es eine Vielzahl von Apps, die uns helfen, uns in festliche Stimmung zu bringen und uns auf das große Fest einzustimmen. Unter den zahlreichen Optionen ragt in diesem Monat eine App dabei ganz besonders heraus: “MyAdvent” bringt festliche Vorfreude auf dein Smartphone.

Mit MyAdvent hast du die Möglichkeit deinen eigenen personalisierten Adventskalender zu erstellen und mit Freunden, Familie oder Kollegen zu teilen. Dabei geht es weit über das traditionelle Türchen-Öffnen hinaus. Jeder Tag im MyAdvent-Kalender kann mit individuellen Inhalten gefüllt werden, sei es mit Fotos, Videos, persönlichen Nachrichten oder auch Youtube Videos.

Ein besonderes Highlight der App ist die Funktion, gemeinsame Kalender zu erstellen. Das bedeutet, dass Freunde oder Familienmitglieder gemeinsam an einem Kalender arbeiten können, selbst wenn sie physisch voneinander entfernt sind. Eine wunderbare Möglichkeit, die Verbundenheit in der festlichen Zeit zu stärken.

Die Benutzeroberfläche von MyAdvent ist intuitiv und ansprechend gestaltet, was die App sowohl für technikaffine Menschen als auch für solche, die sich nicht unbedingt als Digital Natives bezeichnen, zugänglich macht. Die App ist für iOS und Android verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Die App des Monats MyAdvent verspricht nicht nur Unterhaltung und Vorfreude, sondern trägt auch dazu bei, die festliche Atmosphäre mit seinen Liebsten zu teilen. In einer Zeit, in der die digitale Vernetzung einen höheren Stellenwert denn je hat, zeigt MyAdvent, wie Technologie dazu genutzt werden kann, um uns näher zusammenzubringen und die besonderen Momente im Leben zu feiern.


Du willst einen Kalender mit deiner Familie erstellen, weißt aber nicht, wie du die MyAdvent-App herunterladen kannst? Dann vereinbare kostenlos einen Beratungstermin, wir helfen dir gerne!

App des Monats: Samsung Food

Samsung war auch dieses Jahr wieder auf der IFA in Berlin vertreten. Neben der Veröffentlichung der neusten Smartphones, Tablets und Haushaltsgeräte, wurde auch eine neue App vorgestellt. Mit „Samsung Food“ wurde eine Plattform erschaffen, die die große Welt der Rezepte für jegliche Zielgruppen vereint.

Hast du die App erstmal heruntergeladen, werden zu Beginn die Präferenzen deiner Ernährung abgefragt. Milchfrei, glutenfrei, vegan oder weitere Optionen können ausgewählt werden, um passende Rezepte für dich herauszufiltern. Im Anschluss können dann noch Lebensmittel ausgewählt werden, die sonst noch vermieden werden sollen. Gleich danach ist die App auch schon startklar.

Auf der Startseite wird dir dann immer eine Vielzahl an Rezepten angezeigt, die genau an deine Bedürfnisse angepasst sind. Relativ außergewöhnlich ist dabei, dass die Rezepte gar nicht von Samsung erstellt werden. Die App vereint die besten Möglichkeiten von beliebten Koch- und Rezept-Portalen, sodass dein Hunger immer gestillt ist.

Dein persönliches, digitales Kochbuch

Das physische Kochbuch gehört der Vergangenheit an. Du kannst „Samsung Food“ jetzt als dein persönliches Kochbuch auf deinem Handy nutzen. Mit der App kann man nämlich nicht nur Rezepte finden, sondern auch eine Vielzahl individuell hinzufügen. Rezepte, die du im Internet gefunden hast, kannst du bei der App ganz einfach über die Teilen-Funktion einfügen. Auch eigene Rezepte, so wie die Lieblingsrezepte von Oma, können deiner Sammlung manuell hinzugefügt werden.

Wenn du allerdings kein bestimmtes Rezept ausprobieren möchtest, sondern einfach nur die restlichen Lebensmittel aus dem Kühlschrank verwenden willst, kann dir „Samsung Food“ natürlich auch helfen. Dazu musst du nur ein Foto der Zutaten schießen und die App zeigt dir im Handumdrehen passende Gerichte dazu.

In Zukunft möchte Samsung die App noch personalisierter gestalten. Durch die Einbindung von Samsung Health kann die App dann auf eure Körperwerte zugreifen und dementsprechend deinen Ernährungsplan optimieren.

Ab sofort hast du nicht nur deine Lieblingsrezepte immer dabei, sondern auch noch die Möglichkeit neue, kreative Gerichte in deinen Alltag einzubauen.

Hier findest du alle Samsung Produkte aus unserem Shop:

Du willst noch mehr über Samsung-Technologien erfahren? Komm‘ bei uns im Shop vorbei oder vereinbare hier einen Beratungstermin:

Was kann der neue Action Button?

Lange ist das Gerücht schon kursiert, jetzt nach der Apple Keynote, haben wir die Gewissheit: Apple bricht die lange Tradition des Stummschalten-Buttons am Rand des Gehäuses und tauscht diesen gegen den neuen „Action Button“ aus. Was hinter der kleinen Taste steckt, erklären wir euch hier.

 

Das Feature ist ehrlich gesagt im Hause Apple nicht neu: Schon länger ist der Action Button in der Apple Watch integriert und bietet viele ähnliche Features. Der Schalter gibt dir jetzt die Möglichkeit einen Kurzbefehl zu hinterlegen. Beispielsweise kannst du deine Lieblingsapp mit nur einem kurzen Tastendruck direkt öffnen. Neben Apps kannst du aber auch Hilfsmittel, wie die Taschenlampe, Lupe, oder auch klassisch den Lautlos-Modus auf die Taste legen. Die Möglichkeiten sind hier unbegrenzt, da Apple dich hier nicht einschränkt und dich den Schalter so nutzen lassen möchte, wie du ihn am besten gebrauchen kannst.

Beachtenswert ist natürlich, dass der neue Button nur in den Pro-Modellen iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max integriert ist. Hier kannst du dann kinderleicht in den Einstellungen den Action Button mit der gewünschten Funktion belegen. Während du dann den Action Button drückst, zeigt dir die Dynamic Island die ausgewählte Funktion an und dein iPhone vibriert gleichzeitig.

 

Du bist am neuen iPhone interessiert? Dann bestelle es direkt bei uns vor! Gerne beraten wir dich auch zum kürzlich vorgestellten Gerät und dem neuen Action Button direkt vor Ort.

Vorstellung von AI-Tools in 2023

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Technologiewelt transformiert, und AI-Dienste sind dabei die treibende Kraft. In diesem Artikel stellen wir dir vier verschiedene AI-Dienste vor, die auf verschiedenen Plattformen verfügbar sind und eine breite Palette von Anwendungen abdecken. Mach dich bereit, die Möglichkeiten der modernen KI zu erkunden und zu erfahren, wie sie unsere Welt neugestaltet.

 

  1. ClipDrop

ClipDrop ist eine innovative AI-Anwendung, die die Grenzen zwischen der physischen und digitalen Welt verschwimmen lässt. Mit dieser App kannst du Fotos von physischen Objekten, Dokumenten oder Notizen aufnehmen und sie mithilfe von KI automatisch in digitale Dateien umwandeln. Das Tool erkennt den Inhalt des Fotos, entfernt den Hintergrund und ermöglicht das nahtlose Einfügen des erfassten Elements in andere digitale Dokumente oder Anwendungen. ClipDrop hat Anwendungen in Bereichen wie Grafikdesign, Notizenmanagement und E-Commerce.

 

  1. Compose AI

Compose AI ist ein Textgenerierungs-Tool, das auf fortschrittlichen Natural Language Processing (NLP)-Techniken basiert. Mit Compose AI kannst du Inhalte für Blogposts, Artikel, Marketingmaterialien und vieles mehr automatisch erstellen lassen. Das Tool ermöglicht es, gezielt Stil und Ton des generierten Textes anzupassen, um sicherzustellen, dass er zu deinem Branding passt. Es spart Zeit bei der Content-Erstellung und kann die Effizienz im Marketing erheblich steigern.

 

  1. Descript Overdub

Descript Overdub ist eine bemerkenswerte Audio-Editing-Software, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Mit dieser Anwendung können Sie Audiodateien bearbeiten und sogar den Text eines Sprechers in einer Aufnahme ändern, ohne dass Sie die Originalaufnahme erneut aufnehmen müssen. Sie können Text hinzufügen oder ändern, um Audioinhalte zu verbessern oder zu korrigieren. Dies ist besonders nützlich für Podcaster, Content-Ersteller und professionelle Sprecher, um Audiomaterial schnell und präzise zu bearbeiten.

 

 

  1. Durable

Durable ist eine innovative Plattform für die Erstellung von Webseiten, die Künstliche Intelligenz nutzt. Dieses Tool ermöglicht es Unternehmen und Entwicklern, ansprechende und funktionale Webseiten in kürzester Zeit zu erstellen, ohne umfangreiches Coding-Wissen zu benötigen. Mit Durable kannst du Layouts, Designs und Inhalte mühelos anpassen und personalisieren. Es ist ideal für die schnelle Entwicklung von Webseiten, Landing Pages und Online-Präsenzen, wodurch es zu einem wertvollen Werkzeug für die digitale Marketing- und Webentwicklung wird.

 

Diese AI-Dienste sind nur ein kleiner Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz bietet. Sie ermöglichen Unternehmen und Entwicklern, innovative Lösungen zu entwickeln und von den Fortschritten in der AI-Technologie zu profitieren, sei es durch die Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung der Kundenerfahrung oder die Gewinnung von Erkenntnissen aus großen Datenmengen. Die Auswahl eines Dienstes hängt von den spezifischen Anforderungen und Zielen Ihres Projekts ab, aber sie alle tragen dazu bei, die Leistungsfähigkeit und den Mehrwert von AI in verschiedenen Anwendungsgebieten zu maximieren.

 

Und? Ist dir beim Lesen etwas aufgefallen?

Denn während du den Text über die 4 verschiedenen AI-Tools gelesen hast, hast du bestimmt nicht bemerkt, dass der komplette Text von einer künstlichen Intelligenz geschrieben wurde. Die verschiedenen AI-Dienste sind inzwischen so fortschrittlich, dass man bei Texten, Bildern und Videos nicht immer alles glauben darf, was man auf den ersten Blick sieht.

Du möchtest mehr erfahren? Komm bei uns in vorbei & wir beraten dich gerne!

Vorstellung von AI-Tools in 2023

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Technologiewelt transformiert, und AI-Dienste sind dabei die treibende Kraft. In diesem Artikel stellen wir dir vier verschiedene AI-Dienste vor, die auf verschiedenen Plattformen verfügbar sind und eine breite Palette von Anwendungen abdecken. Mach dich bereit, die Möglichkeiten der modernen KI zu erkunden und zu erfahren, wie sie unsere Welt neugestaltet.

 

  1. ClipDrop

ClipDrop ist eine innovative AI-Anwendung, die die Grenzen zwischen der physischen und digitalen Welt verschwimmen lässt. Mit dieser App kannst du Fotos von physischen Objekten, Dokumenten oder Notizen aufnehmen und sie mithilfe von KI automatisch in digitale Dateien umwandeln. Das Tool erkennt den Inhalt des Fotos, entfernt den Hintergrund und ermöglicht das nahtlose Einfügen des erfassten Elements in andere digitale Dokumente oder Anwendungen. ClipDrop hat Anwendungen in Bereichen wie Grafikdesign, Notizenmanagement und E-Commerce.

 

  1. Compose AI

Compose AI ist ein Textgenerierungs-Tool, das auf fortschrittlichen Natural Language Processing (NLP)-Techniken basiert. Mit Compose AI kannst du Inhalte für Blogposts, Artikel, Marketingmaterialien und vieles mehr automatisch erstellen lassen. Das Tool ermöglicht es, gezielt Stil und Ton des generierten Textes anzupassen, um sicherzustellen, dass er zu deinem Branding passt. Es spart Zeit bei der Content-Erstellung und kann die Effizienz im Marketing erheblich steigern.

 

  1. Descript Overdub

Descript Overdub ist eine bemerkenswerte Audio-Editing-Software, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Mit dieser Anwendung können Sie Audiodateien bearbeiten und sogar den Text eines Sprechers in einer Aufnahme ändern, ohne dass Sie die Originalaufnahme erneut aufnehmen müssen. Sie können Text hinzufügen oder ändern, um Audioinhalte zu verbessern oder zu korrigieren. Dies ist besonders nützlich für Podcaster, Content-Ersteller und professionelle Sprecher, um Audiomaterial schnell und präzise zu bearbeiten.

 

 

  1. Durable

Durable ist eine innovative Plattform für die Erstellung von Webseiten, die Künstliche Intelligenz nutzt. Dieses Tool ermöglicht es Unternehmen und Entwicklern, ansprechende und funktionale Webseiten in kürzester Zeit zu erstellen, ohne umfangreiches Coding-Wissen zu benötigen. Mit Durable kannst du Layouts, Designs und Inhalte mühelos anpassen und personalisieren. Es ist ideal für die schnelle Entwicklung von Webseiten, Landing Pages und Online-Präsenzen, wodurch es zu einem wertvollen Werkzeug für die digitale Marketing- und Webentwicklung wird.

 

Diese AI-Dienste sind nur ein kleiner Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz bietet. Sie ermöglichen Unternehmen und Entwicklern, innovative Lösungen zu entwickeln und von den Fortschritten in der AI-Technologie zu profitieren, sei es durch die Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung der Kundenerfahrung oder die Gewinnung von Erkenntnissen aus großen Datenmengen. Die Auswahl eines Dienstes hängt von den spezifischen Anforderungen und Zielen Ihres Projekts ab, aber sie alle tragen dazu bei, die Leistungsfähigkeit und den Mehrwert von AI in verschiedenen Anwendungsgebieten zu maximieren.

 

Und? Ist dir beim Lesen etwas aufgefallen?

Denn während du den Text über die 4 verschiedenen AI-Tools gelesen hast, hast du bestimmt nicht bemerkt, dass der komplette Text von einer künstlichen Intelligenz geschrieben wurde. Die verschiedenen AI-Dienste sind inzwischen so fortschrittlich, dass man bei Texten, Bildern und Videos nicht immer alles glauben darf, was man auf den ersten Blick sieht.

Du möchtest mehr erfahren? Komm bei uns in vorbei & wir beraten dich gerne!

Highlight Angebote im September

Die Welt der technischen Geräte hat sich 2023 um einiges weiterentwickelt. Von noch flacheren, faltbaren Smartphones bis hin zu futuristischen LED-Rückseiten – die aktuellsten Geräte versprechen vielfältige Funktionen und Eigenschaften. Wir haben euch für September die attraktivsten Angebote rausgesucht:

Samsung Galaxy Z Flip5
Einfach zusammenklappen und damit passend für jede Tasche. Mit dem neuen Flex-Scharnier kannst du das Galaxy Z Flip5 jetzt noch flacher zusammenfalten. Im Anschluss kannst du dein mit Widgets, Videohintergründen und Ziffernblättern personalisiertes Gerät direkt über das Frontdisplay bedienen. Ob offen oder zusammengeklappt, das Z Flip5 steht dir mit seiner beeindruckenden Leistung jederzeit zur Verfügung.

 

Nothing Phone 2
Mit dem Phone 2 bringt Nothing im wahrsten Sinne des Wortes neues Licht auf den Smartphonemarkt. Die futuristisch gestaltete Rückseite ist mit LEDs ausgestattet, die individuell je nach Kontakt oder Benachrichtigung konfiguriert werden können. Zudem kann das Smartphone mit seinen inneren Werten auf ganzer Ebene überzeugen. Ausgerüstet mit dem Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1 Prozessor, einer Dual-Kamera mit 2×50 Megapixel und einem 4.700 mAh Akku kann das Nothing Phone 2 mit den Spitzenreitern der Handybranche definitiv mithalten.

 

Samsung Galaxy Tab A7 Lite
Ob Zuhause oder in der Schule, das Galaxy Tab A7 Lite begleitet dich durch deinen gesamten Tag und lässt dich dabei niemals im Stich. Das 8,7-Zoll große Display lässt dich optimal in die Welt der Filme oder in die des Gamings eintauchen. Der intensive Stereo-Sound der integrierten Dual-Lautsprecher bietet dir perfekten Klang bei all deinen Aktivitäten. Des Weiteren kannst du dein Tablet überall mit hinnehmen, denn mit einem Gewicht von nur 366g fällt es in deinem Rucksack gar nicht erst auf.

 

Motorola moto g23
Motorola präsentiert der Smartphonewelt mit dem moto g23 ein Mittelklasse-Smartphone, das durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis zu überzeugen weiß. Mit der 30W-Schnellladefunktion lässt sich der starke 5.000 mAh-Akku im Handumdrehen aufladen. Damit hält das Smartphone den ganzen Tag ohne Probleme durch. Das stylische und moderne Smartphone muss sich mit seiner 50 MP Kamera und dem speziellen Makro Vision-Objektiv keinesfalls verstecken.

 

Du möchtest dich bei uns im Laden in [city.site] zu den Highlights beraten lassen? Vereinbare direkt hier deinen Termin!

App des Monats: Photomath

Algebra, Geometrie oder komplexe Gleichungen… Die Mathe Hausaufgaben können ziemlich frustrierend werden, vor allem wenn du bei einer Aufgabe nicht vorankommst. Genau das war der ausschlaggebende Punkt, für den Gründer Damir Sabol, die App Photomath zu entwickeln.
Photomath ist eine innovative Mathematik-App, die Schülern und Studenten das Leben erleichtert. Mathematische Probleme können schnell und unkompliziert mithilfe der Kamera eines Smartphones oder Tablets gelöst werden. Dafür muss nur ein Foto von der Aufgabe gemacht werden und Photomath erkennt die mathematischen Elemente und zeigt die Lösung mit detaillierten Erklärungen.
Unsere App des Monats unterstützt eine Vielzahl von mathematischen Themen, von Grundschulmathematik bis hin zu Hochschulniveau. Photomath dient jedoch lediglich als Lernhilfe beziehungsweise als Werkzeug zur Unterstützung beim Lernen, es ersetzt nicht das eigentliche Lernen und Üben. Genau aus diesem Grund beschreibt die App auch den genauen Rechenweg bis hin zum Ergebnis, sodass jeder Schritt nachvollzogen werden kann und der Nutzer nicht nur das bereitgestellte Ergebnis verwendet.
Wenn nun im Herbst die Schulaufgaben und Universitäten wieder starten und du wegen deinen Matheaufgaben mal wieder nur noch Fragezeichen im Kopf hast, probiere doch einfach mal Photomath aus. Lass‘ dir von der App helfen, deine Aufgaben zu erledigen und die Lösungen zu verstehen.

 

Um noch mehr Informationen über die App des Monats zu erhalten, kannst du gerne bei uns im Shop in [city.site] vorbeikommen oder hier einen Beratungstermin vereinbaren.

5 Tipps und Tricks, wenn dein Handy überhitzt

Sommer. Sonne. Sonnenschein. ☀️
Was für uns nach Spaß und Entspannung klingt, kann für unsere elektronischen Geräte fatale Folgen haben. Bei einer Überhitzung von deinem Smartphone solltest du deswegen schnell handeln!

Warum überhitzt mein Smartphone?
Der Stromfluss im Inneren erzeugt Wärme, was für Smartphones bis zu einem gewissen Grad ganz normal ist. Gerade bei Anwendungen wie Streaming steigt die Rechenleistung deines Handys an und es wird wärmer.
Kommen nun noch die hohen Außentemperaturen hinzu, kann es zu einem Wärmestau kommen und dein Handy überhitzt. Hier haben wir ein paar Tipps für dich, was du dagegen tun kannst.

Prozessor entlasten
Um einen Hitzestau zu vermeiden, kannst du alle Hintergrundapps auf deinem Handy schließen und es am besten nur wenig nutzen. Vor allem anspruchsvollen Apps solltest du bei hohen Temperaturen nicht verwenden.

Nicht im Auto liegen lassen
Leg dein Smartphone auf keinen Fall in die pralle Sonne und lass es nicht in deinem aufgeheizten Auto liegen. Die erhöhte Temperatur kann vor allem zu Schäden des Prozessors führen und die Akkukapazität minimieren.

Auf eine Hülle verzichten
Schutzhüllen erhöhen im Sommer das Risiko einer Überhitzung, da sich die Wärme darunter staut. Deshalb solltest du an besonders heißen Tagen am besten darauf verzichten.

Nicht abrupt runterkühlen
Wenn es nun doch passiert ist und sich dein Smartphone überhitzt hat, solltest du es auf keinen Fall schlagartig herunterkühlen. Durch plötzliche Temperaturstürze kann sich Kondenswasser im Inneren bilden und dein Smartphone schädigen.

Keine Panik
Neuere Smartphones haben meistens einen Überhitzungsschutz eingebaut, der einspringt, falls das Handy zu warm wird. Deshalb musst du dir keine Sorgen machen, falls dein Handy doch mal zu warm wird.

Mit deinem Handy gibt es Probleme? Dann komm bei uns im Shop vorbei oder vereinbare hier einen Beratungstermin. Wir kümmern uns darum!

Coole Apps für dein Smartphone in 2023

EasyPark – Parken leicht gemacht
Die Parkplatzsuche ist vor allem in fremden Städten sehr zeitaufwendig und kann einem schnell an die Substanz gehen. Deswegen gibt es EasyPark. In der App kannst du einen Parkplatz finden und darüber auch super einfach bezahlen. Dazu kann die Parkzeit flexibel angepasst werden und digital verlängert werden.
EasyPark ist in 2.500 Städten in Deutschland und sogar in ganz Europa verfügbar. Mit dieser App findest du mit Sicherheit einen Parkplatz in deiner Nähe.

Canva: Design, Foto und Video
Canva ist eine kostenlose Design App, mit der man Fotos und Videos ganz einfach bearbeiten und designen kann. Mit ein paar Klicks können coole Karten, Posts, Flyer und Foto-Collagen erstellt werden. Durch die große Auswahl an anpassbaren Vorlagen ist es besonders einfach, schöne Bilder zu kreieren.

ChatGPT
Der KI-basierte Textgenerator ist aktuell in aller Munde und findet immer mehr Verwendung in allen Bereichen des Lebens. Mit der App lassen sich beliebige Texte aller Art schreiben und man kann Unterhaltungen mit dem Chatbot führen. Gerade für witzige Texte, als Inspirationsquelle oder auch bei Alltagsfragen eignet sich das Tool gut. Da es keine Quellenangaben macht, ist die gewerbliche Nutzung noch schwierig.
Aktuell ist die App nur auf IOS-Geräten verfügbar und im Web nutzbar.

Du suchst noch nach einem passenden Smartphone, um dir die ganzen coolen Apps herunterzuladen? Dann findest du hier unsere Geräte:

Du willst lieber von unseren kompetenten Mitarbeitern beraten werden? Dann komm bei uns im Shop vorbei oder vereinbare hier einen Beratungstermin: